Schule für alle - Billerbeck



Stephan Humpohl
Sport
Stundenplan
Smiley
Mensa
Unterricht
Werken
Englisch


Datum Freitag, 20.04.2018

Flashticker

Suchen Sitemap Impressum

Navigation

  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Organigramm
    • Kurzübersicht
    • Ganztag
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Aktuell
  • Schulprogramm
    • Das Konzept
    • Fachleistungsdifferenzierung
  • Personal
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Sekretärin
    • Hausmeister
  • Eltern
    • Elternbriefe
    • Anmeldung
    • Zitate
  • Schüler/innen
    • SV
    • Witze
  • Services
    • Praktika
    • Hospitation
    • Downloads/ Formulare
    • Kontakt
    • Anfahrt und Lage
    • Impressum
    • Häufige Fragen - FAQ's
  • ZP 10

Sekundäre Navigation

  • Schulleitung
  • Lehrerkollegium
  • Sekretärin
  • Hausmeister
weitere Informationen
weitere Informationen

weitere Informationen
weitere Informationen

Container-Bereich

weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Content-Bereich

Diese Seite drucken

Expertenrat

Expertenrat

 

Die Gemeinschaftsschule Billerbeck ist eine von zwölf Schulen in NRW, die am Schulversuch teilnehmen. Ziel dieses Versuches ist die Entwicklung und Erprobung von Modellen längeren gemeinsamen Lernens, die sich natürlich einer Überprüfung ihres Erfolges stellen müssen.
Das Kollegium der Gemeinschaftsschule Billerbeck möchte die eigene Arbeit von Anfang an durch kritische Freunde begleiten lassen, also durch Menschen, die in Sachen Schule hochkompetent sind, die sich ebenfalls der Idee des längeren gemeinsamen Lernens verpflichtet fühlen und die bereit sind, unseren Schulversuch mit Rat und Tat konstruktiv zu unterstützen.

 

Dieser Expertenrat soll vier Aufgaben erfüllen:
Das Konzept der Schule auf seine Schlüssigkeit hinsichtlich der individuellen Förderung eines jeden Kindes beurteilen.
Die Umsetzung des Konzepts in die schulische Praxis auf die Wirksamkeit (Outputorientierung) hinsichtlich der Anschlussfähigkeit an weiterführende Schulen überprüfen.


Durch Interviews mit Mitgliedern der Schulgemeinschaft (Schüler, Lehrer, Eltern, Kommune) feststellen, inwieweit die Kommunikation dessen, was die Schule an Konzepten umsetzt, tatsächlich gelingt.
Ratschläge erteilen und Verbesserungsvorschläge machen.

 

Dem Expertenrat der Gemeinschaftsschule Billerbeck gehören folgende Persönlichkeiten aus Schule, Hochschule und schulischer Weiterbildung an:

Prof. Dr. Bellenberg


Prof. Dr. Gabriele Bellenberg, Universität Bochum, Fakultät für Erziehungswissenschaft

 

 

"Die Gemeinschaftsschule ist eine der Vorzeigeschulen für die Reform des Schulwesens in Nordrhein-Westfalen hin zu einem Schulsystem, in dem alle Kinder gleichermaßen willkommen sind. Sie verbindet ein anspruchsvolles pädagogisches Konzept, das konsequent vom einzelnen Kind aus denkt, mit hohen fachlichen Anforderungen. Zusammen mit einer engagierten und mutigen Lehrerschaft und einer unterstützenden Kommune sind dies die Gelingensbedingungen für eine erfolgreiche Schule. Als Mitglied des Beirats freue ich mich, diese Schule in ihrer Entwicklung begleiten zu dürfen."

 

Prof. Dr. Burckhart
Quelle: Universität Siegen


Prof. Dr. Holger Burckhart, Rektor der Universität Siegen
(Bild: Universität Siegen)

 

"Konzept und bisher wahrnehmbare Praxis der Gemeinschaftsschule Billerbeck folgt konsequent der Idee vom Kinde aus zu denken, zu planen und zu entscheiden, ohne die Qualität der Fachlichkeit zu vernachlässigen.
Kinder sollten genau auf diesem Wege begleitet und gefördert werden."

 

Holger Butt

 

Holger Butt, Vorsitzender Reformschule Hamburg e.V. - Lehrer an der Gesamtschule Winterhude

Wir trauern um unseren guten Freund, kritischen Berater und inspirierenden Unterstützer Holger Butt (gest. 18.08.2015). Sein plötzlicher Tod reißt eine Lücke in seine Familie, seine Schule und sein Netzwerk von engagierten Pädagoginnen und Pädagogen, die nicht zu schließen ist. Wir haben ihm so unglaublich viel zu verdanken und werden ihn schmerzlich vermissen.


„Ein stimmiges und überzeugendes Konzept, das von viel Engagement und Mut zu Wegen abseits des Alltagstrotts seitens des Kollegiums und der Schulleitung zeugt.
Wer alteingetretene Pfade verlässt und Neuland betritt, wird nicht sofort alles perfekt hinbekommen - was aber niemanden davon abhalten sollte weiter zu gehen."

 

Maria Hagemann

 

Maria Hagemann, ehemalige Schulleiterin der Ludgeri-Grundschule Billerbeck

 

 

 

"Es wird auf einem hohen Niveau gelernt, das sich problemlos mit jeder anderen Schule in der Sekundarstufe I messen kann. Im Expertenrat besteht die Einigkeit darüber, dass hier ein sehr überzeugendes Konzept verfolgt wird, das den Kindern in besonderer Weise Lern-, Fach-, und Sozialkompetenz vermittelt. Dabei sind zugleich alle Forderungen an Schule erfüllt: Die Kinder müssen engagiert mitarbeiten und saubere und fehlerfreie Arbeit abliefern. Vor allem aber wird jedes Kind mit seinen Fähigkeiten ernst genommen und darin bestärkt, sich stetig in seinen Leistungen zu verbessern."


Prof. Dr. Jürgens


Prof. Dr. Eiko Jürgens, Universität Bielefeld, Fakultät für Erziehungswissenschaft

 

 

"Angesichts wachsender sozialer und kultureller Disparitäten in der Gesellschaft und im Bildungssystem gewinnen Schulen wie die Gemeinschaftsschule Billerbeck an unschätzbarer Bedeutung. Diese Schule will Kindern und Jugendlichen mehr Bildungs- und Befähigungschancen eröffnen. Dazu liegt ein anspruchsvolles pädagogisches Konzept mit einem Neuansatz in Zielsetzungen und Verfahren vor, so dass die angestrebten Verbesserungen zwar eine große Herausforderung für alle Beteiligten darstellen, jedoch gemeinsam erfolgreich auf den Weg gebracht werden können. Ohne Menschen, die engagiert und professionell arbeiten, geht das nicht. Entscheidend ist allerdings. dass mit dem Konzept der Gemeinschaftsschule Billerbeck eine pädagogische Grundhaltung ausgedrückt wird, die jedem Heranwachsenden das Vertrauen schenkt, an diesem Ort willkommen zu sein, lernen zu können und persönliche Herausforderungen bewältigen zu wollen."

 

Botho Priebe


Botho Priebe, Direktor a.D. des Instituts für Schulische Fortbildung und Schulpsychologische Beratung des Landes Rheinland-Pfalz

 

"Wir im Expertenbeirat dieser Schule sind sehr beeindruckt sowohl hinsichtlich Motivation, Engagement und Kompetenz von Kollegium und Schulleitung als auch von den vorliegenden ausgezeichneten pädagogischen Konzepten und dem Start dieser Schule in Billerbeck. Wir haben uns vorgenommen, die Gemeinschaftsschule Billerbeck nach Kräften in ihrem Aufbau zu begleiten, zu beraten und zu unterstützen. Der vielversprechende Start dieser Schule macht Mut! Wir wünschen ihr jeden Erfolg und alles Gelingen!"

Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

CITYWERK 2018