Einführung
Mit der „Schule für alle“ können wir das Bildungsangebot in Billerbeck nachhaltig erweitern
Die Chance ist einmalig. Die Landesregierung hat signalisiert, dass sie einem Antrag auf Zusammenlegung von Hauptschule und Realschule und der Erweiterung um den gymnasialen Standard bis Klasse 10 zustimmen wird.
Damit geht ein langgehegter Wunsch in Erfüllung. Wir können in Billerbeck nun allen Kindern, gleich ob sie nach der 4. Klasse die Hauptschule, die Realschule oder ein Gymnasium besuchen möchten, ein attraktives Angebot machen. Für die Schülerinnen und Schüler, die anschließend eine gymnasiale Oberstufe besuchen wollen, wird eine feste Vereinbarung mit mindestens einer Partnerschule abgeschlossen.
Eine weitere Vision kann in die Tat umgesetzt werden: Längeres gemeinsames Lernen, fließende Übergänge zwischen den Schulformen, Lernen miteinander und füreinander – all das soll auf der neuen Schule für alle verwirklicht werden. Jedes Kind soll entsprechend seiner Leistungsfähigkeit und seiner Neigungen gefördert werden. Das gilt auch für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Es gilt, gemeinsam den Kindern eine Schullaufbahn „ohne Brüche“ zu ermöglichen, ohne Enttäuschung und Frustration.
Ziel ist eine pädagogisch kreative Schule, die das einzelne Kind in den Blick nimmt. Jede Schülerin und jeder Schüler soll seinen Leistungen und Neigungen entsprechend gefördert werden.
Alle Schülerinnen und Schüler, gleich welche Grundschulempfehlung sie erhalten haben, können diese Schule besuchen. Unterrichtet wird auch nach dem gymnasialen Standard des neunjährigen Bildungsganges des Gymnasiums.